Erfahrende DozentInnen und aktuelle Inhalte als Fundament einer hochqualitativen Ausbildung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung der MitarbeiterInnen.
Faire Wartelisten für PatientInnen. Chancengleichheit für alle BewerberInnen. Inklusion von Lebenswelten und Kulturen.
Gelebte Feedbackkultur. Enger Kontakt zu den ABZ-MitarbeiterInnen. Transparenz. Flache Hierarchien. Gegenseitiger Respekt. Unsere PiAs sind unsere zukünftigen KollegInnen.
Verantwortung für das Wohlergehen jedes einzelnen: PatientInnen, PiAs und MitarbeiterInnen. Für unsere psychosozialen regionalen Versorgungsauftrag und berufspolitisches Engagement.
Das Institut wurde 1994 von gegründet und wird heute von einem motivierten, engagierten und jungen Team geführt.
Über 300 PiAs befinden sich derzeit verteilt auf unsere Ambulanzen und Lehrpraxen in den unterschiedlichsten Stadien ihrer Ausbildung.
in unseren 29 Jahren als Ausbildungsinstitut. Wir begleiten Euch mit unserer Expertise auf dem Weg zu Eurer Approbation.
Als Ausbildungszentrum im deutschlandweiten Ausbildungsverbund der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT Ausbildungsakademie), profitieren unsere AusbildungsteilnehmerInnen von zahlreichen Vorzügen dieser Kooperation.
Die enge Zusammenarbeit der im gesamten Bundesgebiet verteilten DGVT-Ausbildungszentren und dem DGVT-Berufsverband schafft Synergieeffekte inhaltlicher, fachlicher und logistischer Natur, die unseren AusbildungsteilnehmerInnen flexible und unkomplizierte Lösungsmöglichkeiten bieten. Ausführlichere Informationen zum Ausbildungsverbund finden Sie hier: DGVT – Ausbildungsakademie